Wie tief ortet ein Metalldetektor?
Die Ortungstiefe eines Metalldetektors wird im wesentlichen von zwei Faktoren bestimmt. Ein Faktor ist die Objektgröße, der andere Faktor der Mineralisierungsgrad des Bodens. Basaltböden, die eine hohe Mineralisierung aufweisen blocken das Ortungssignal stark ab, sodass auf solchen Böden die Eindringtiefe stark eingeschränkt ist. Hier erreicht man nur ca. 10-15 Zentimeter auf ein münzgroßes Objekt, während in wenig mineralisiertem Sandboden das gleiche Objekt bis etwa 25cm Tiefe geortet werden kann.
Metalldetektoren wie z.B. der Fisher F75 LTD die zusätzlich auch über einen leistungsstarken Allmetall und sogar über eine Cache-Modus verfügen können vergrabene Kisten bis etwa 1,5 Metern Tiefe orten.